top of page
HIRNLEISTUNGS-TRAINING
Ein ergotherapeutisches Hirnleistungstraining dient der gezielten Therapie von kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen. Dies gilt auch für Grundarbeits- und spezielle Arbeitsfähigkeiten.
Hierzu gehören u.a. Störungen der kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer, Merkfähigkeit und Gedächtnis als auch Störungen in der Handlungsfähigkeit und Problemlösung.
Ziele der Behandlung sind u.a. die Verbesserung und/ oder Wiederherstellung von Handlungsplanung, Problemlösungsstrategien und situationsgerechtem Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Therapeutische Wirkungen:
Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
Verbesserung von Merkfähigkeit, Kurz- und Langzeitgedächtnis und Merkspanne
Verbesserung in der Orientierung zu Raum, Zeit, Ort und Person
Verbesserung des sprachlogischen und numerischen Verständnisses
Verbesserung der visuellen und auditiven Wahrnehmung und der Wahrnehmungsgeschwindigkeit
zur Leistung zählen insbesondere:
Biografiearbeit
Hirnleistungstraining am PC mit spezieller Therapiesoftware
handlungsorientiertes Training der kommunikativen Fähigkeiten
Training zur Verbesserung des Lernverhaltens und der Grundarbeitsfähigkeiten
vorschulisches/ vorberufliches Training
Belastungstraining
bottom of page